Windown
Die hier zufindenden Tools sind nicht dafür da, Chaos zu verbreiten und anderen das Leben schwer zu machen. Für die Schäden die bei der Nutzung dieser Tools entstehen, übernehme ich keine Verantwortung. Die Nutzung beruht auf eigene Gefahr.
Tool1:
Das erste Tool ist dafür da, einen Bildschirmschoner zu crashen. Ihr müsst einfach nur diese Datei und die unten befindliche Autorun herunterladen und auf CD brennen. Ist der Autostart auf dem Computer gewährleistet, dann viel Spaß am neuen Zugang. Diese Methode habe ich aus der bible von Cyberdemon98. Ihr solltet mal die Website von im besuchen. (Er hat echt geniale Sachen drauf!)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die zwei weiteren Tools kann man auf mehrere Wege verwenden. Zum einen kann man die heruntergeladene Datei zusammen mit einer Autostart-Datei (siehe unten) auf eine CD brennen und die CD an seinen besten Freund verschenken. Steckt der die CD in sein CD-Rom-Laufwerk und er hat den Autostart der CD zugelassen, dann hat er so gut wie verloren. Zum anderen kannst auch nur die Datei ohne Autostart an deinem Freund per E-mail schicken und hoffen das er den Anhang öffnet. Du kannst die Datei auch auf eine Diskette Speichern und heimlich bei deinem Freund aktivieren (was aber auch mit der CD prima klappt).
Tool2:
Der PC kann nicht mehr auf Windows Systemdateien zugreifen und somit können nur noch wenige Anwendung ausgeführt werden. Wahrscheinlich will der Betroffene Windows neu starten, und denkt dann sei wieder alles in Ordnung. Weitgefehlt, jetzt kann er Windows nicht mehr starten. Grund dafür ist der Windows System Ordner, Command.com, Config.sys, Scandisk.log und Autoexec.bat denn die wurden umbenannt, und werden nun nicht mehr gefunden. Es ist nun schwer den Ordner zu suchen und wieder um zu benennen.Tool3:
Das dritte Tool ist das gemeinste von meinen Tools. Ist die .bat erst mal aktiviert worden, kann man nichts mehr unter Windows machen. Der Grund dafür ist der, dass ganz Windows gelöscht wurde. Startet der Geschädigte den Computer neu, kann er Windows nicht mehr starten. Die Daten sind gelöscht. Wahr die Festplatte partitioniert, so kann der Geschädigte ohne großen Aufwand nicht mehr darauf zu greifen und muss auch diese Formatieren (Vorausgesetzt ist, dass der Computer den Dos-Befehl "xdel" kennt). Wenn der Befehl nicht funktioniert, trifft das selbe wie beim 2. Tool ein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Autostart
Wenn ihr diese Autostart Datei mit auf die CD brennt, öffnet sie die Datei "gz.bat". Wenn ihr die oben heruntergeladene Datei umbenennt, dann müsst ihr auch den Inhalt der Autorun an den Namen anpassen.