Was ist eine Polsterwaffe?

 

Polsterwaffen lassen sich generell in drei verschiedene Kategorien, abhängig von ihrer Herstellung , einteilen.   Es gibt die sogenannten Tapeweapons, also Polsterwaffen, die einen Kern haben, der einfach des öfteren mit Klebeband umwickelt wird. Dann gibt es noch die Vollschaumwaffen, die komplett aufgeschäumt sind. Und dann gibt es noch die Latexwaffe die gepolstert wird und anschließend mit Latex überzogen wird. Wir widmen uns der Latexwaffe.

Benutzt werden diese Waffen von LARPs (LiveAktionRolePlayer) benutzt und meistens auch selbst hergestellt. Als Vorlage dieser Waffen dienen Mittelalterliche Waffen. Auch die Waffen lassen sich grundsätzlich in verschiedene Gruppen unterteilen. Es gibt Ein- und Zweihänderschwerter, Dolche, Äxte in verschiedensten Formen und Größen. Außer den Nahewaffen gibt es noch die Fernwaffen, wie zum Beispiel Armbrust und Bogen. Sowie eine Vielzahl von Sonderwaffen: Hierbei ist wirklich nahezu alles möglich.

Fernwaffen sind nicht nur Armbrust und Bogen sondern prinzipiell alle Gegenstände die geworfen oder geschleudert werden. Diese Waffen sind gefährlich, denn nach dem Abwurf/feuern gibt es keine Möglichkeit mehr diese Waffe zu kontrollieren. Daher sollte man lieber auf diese Waffen verzichten, denn es kann schlimm ausgehen, wenn eine solche Waffe falsch hergestellt wurde.

 

Nahwaffen sind Waffen, die in den Händen oder prinzipiell am Körper geführt werden. Die Waffen sind in eine weitere Kategorie unterteilt, in Ein- und Zweihhänderwaffen.

Während die Zweihänderwaffen nur mit Zweihänden im Kampf eingesetzt werden dürfen, werden die Einhänderwaffen mit nur einer Hand geführt und es darf ein zweites Objekt benutz werden. Vorrausgesetzt, das man es auch mit einer Hand führen darf, wie z.B. Schutzschilder, Messer und ein  Zweites Einhänderschwert.

Sonderwaffen kann man oftmals einfach nicht zu einer Kategorie zuweisen. Diese Waffen dürfen aber trotzdem verwendet werden, wenn der Spielleiter diese Waffe erlaubt.

 

All diese Waffen kann man selbst herstellen. Die Materialkosten liegen zwischen

15- und 45 DM. Die Waffen werden meistens selber von den Spielern hergestellt. Verkauft werden die Polsterwaffen oft weit über 100DM. Da die LARPs eine große Gemeinschaft bilden, werden die Waffen auf Veranstaltungen auch gerne mal verliehen.

 

--------------------------------------------------

Weiter