Der Morgenstern
Der Morgenstern ist eine
Waffe, die aus einem Stab, einer Kette und einer Kugel besteht. Die Kugel hat
viele kleine Spitzen, die beim Aufprall großen Schaden anrichten kann. Die
Kugel wird an einer Kette geführt, deren Länge variabel hergestellt werden
kann. Es ist nur darauf zu achten, je länger die Kette ist, desto schwerer ist
die Kugel zu kontrollieren. Das nimmt man aber in Kauf, denn durch den Schwung
kann sie natürlich auch mehr Schaden anrichten. Die Kette ist an einem Stab
befestigt, mit dem man die Waffe führt.
Um einen Morgenstern zu bauen, brauchen wir einen Besenstiel, den wir auf eine beliebige Größe zusägen. An dem Besenstiel wird eine Abscherkette befestigt, indem man den Besenstiel oben einen Freiraum sägt und die Kette hineinsteckt. Anschließend werden noch zwei Dübel zur Befestigung anmontiert und die Kette ist fest. Die Kugel wird anschließend an der Kette befestigt. Das geschieht, indem man einen Schlitz in den Tennisball macht und die Kette einfügt. Zwischen beide Kettenhälften wird ein Draht geführt und am Tennisball befestigt.
Nun kommt Silikon zum Einsatz, denn die in Scheiben geschnittene Heizungsrohrisolation wird nun an den Tennisball geklebt. Ist diesen nun alles fest, wird er anschließend mit einer Socke überzogen. Die Socke gibt zusätzlichen Halt, damit die Isolation nicht abfliegt. Nun werden noch die Spitzen an den isolierten Ball geklebt. Dazu schneidet man kleine Stücke aus den Isomattenresten heraus und klebt sie mit der Spitze an den Ball. Jetzt werden diese noch spitz geschnitten und die Kugel ist fertig. Der Besenstiel wird nun mit Silikon angestrichen und anschließend wird die Heizungsrohrisolation draufgeschoben. Hat man das geschafft, ist man fasst fertig. Jetzt fehlen noch die Farbe und der Überzug aus Silikon.